Die Monaco Blue Initiative

EINE PLATTFORM FÜR DISKUSSION UND REFLEXION ÜBER DIE ZUKUNFT DES OZEANS

13. Monaco Blue Initiative 2022 - 20. und 21. März 2022

Die Monaco Blue Initiative ist eine einzigartige Diskussionsplattform, die jedes Jahr auf Einladung die wichtigsten Meeresakteure zusammenbringt, um die gegenwärtigen und zukünftigen globalen Herausforderungen der Meeresbewirtschaftung und -erhaltung konkret und operativ, aber auch prospektiv anzugehen.

Diese von der Stiftung Fürst Albert II. von Monaco und dem Ozeanographischen Institut von Monaco organisierte Veranstaltung bietet ein anregendes Umfeld für den Austausch zwischen Unternehmen des Privatsektors, Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern, großen internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft, um mögliche Synergien zwischen dem Schutz der Meeresumwelt und der Entwicklung einer echten und nachhaltigen blauen Wirtschaft zu analysieren und zu fördern.

Die Empfehlungen aus den Debatten fließen in hochrangige Diskussionen und Verhandlungen über den Schutz und die Bewirtschaftung der Meere ein, z. B. in das Übereinkommen über die biologische Vielfalt, das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, die Verhandlungen über die biologische Vielfalt der Meere in Gebieten jenseits der nationalen Gerichtsbarkeit und in wichtige internationale Treffen wie den Internationalen Kongress über Meeresschutzgebiete.

Um uns unserer Beziehung zum Meer wirklich bewusst zu werden und sie zu ändern, müssen wir uns ansehen, wie wir uns den Meeren gegenüber verhalten. Das ist der Sinn der Monaco Blue Initiative. Einbindung aller Beteiligten in einen Dialog zum besseren Verständnis der Probleme, die die Meere und die Menschheit verbinden. Auf diese Weise werden wir den Ozean in den Mittelpunkt unseres Entwicklungsmodells stellen können.

Die Monaco Blue Initiative wird organisiert von :

Siehe auch